Andrea Gelsinger
Wundertütenaktion
Hey!
Vorhang auf
für unseren Mittwochsblog.
Einzigartigkeit ist das Motto
und es geht
LOS
„Sicher nicht!“
sage ich laut
zu meinem Computer und klicke auf das Kreuz links oben,
um das Fenster meines Browsers zu schließen.
Es zieht.
Soeben eine Einladung zur BK Show bekommen.
Ui.
Barbara Karlich Show
Da muss ich gar nichts weiter sagen
Kennt ja jeder
…und eine Meinung
hat auch jeder
dazu
Nach einigen Minuten Schockphase
beginne ich über mein selbstgesprächiges
„sicher nicht“
nachzudenken
Das Leben spielt mir eine Wundertüte zu.
Aufmachen oder nicht?
Zuerst nehme ich
Antwort 2:
Sie lautet:
Nein, danke. Ich will diese Wundertüte nicht!
Ich weiß ja schon, was drinnen ist.
Besser gesagt: Ich glaube es zu wissen.
Und überhaupt, was denken sich denn alle
Bla, bla, blub.
Doch: beim Gedanken
was sich die anderen von mir denken
hakt es ein.
Es beginnt meine Erwachsenen - Trotzphase:
Ich mache es sicher nicht so, wie es alle wollen.
Was sich die anderen denken, denken sie sich sowieso.
Antwort 2 beginnt zu wackeln...
Eine Nacht könnten wir, mein BK Auftritt und ich,
darüber schlafen -
Eine kleine Chance gebe ich uns.
Aha
Nächster Morgen.
Gleich nach dem Zähneputzen
rufe ich meinen Telefonjoker
Elisabeth an.
Warum?
Sie bewegt sich stilsicher berufsbedingt durch solche Gewässer
und hat mehr Ahnung von dem Thema als ich.
Eine zweite Meinung
kann bei so wichtigen Operationen
wie ein Auftritt in der größten deutschsprachigen TV Talk Show
nützlich sein.
Dieses Gespräch wendet mein Blatt
und ich beschließe
Antwort 1:
Ich bin dabei und lasse mir die Wundertüte
mit unbekanntem Konfettimaterial
bei der Live Aufzeichungen am 16.5.
überreichen.
Warum nicht lautet die Devise.
Eigentlich weiß ich nämlich gar nicht,
was mich erwartet!
Mit wehenden Fahnen ziehe ich ins ORF Studio ein.
Ich bin sowieso ich,
ob ich bei der BK Show antanze
oder im Bademantel mit meinem Schatzi
frühstücke.
Make up ist beim Frühstück
allerdings nicht so viel im Gesicht.
Übrigens
von einer entzückenden
ORF Visagistin in rauen Mengen aufgespachtelt.
Das ist aber schon der einzige Unterschied.
Barbara Karlich herself
finde ich sowieso Wahnsinn!
Sie hat alle im Griff, alle.
Punkt.
Und soll ich DIR was sagen?
Es war T O L L,
hat richtig Spass gemacht.
Ich konnte flüssige Sätze in Anwesenheit einer Kamera sagen.
Und meiner Locken sind nur so vom Kopf gesprungen.
Das ist doch schon mal was.
Nächstes Mal,
wenn wieder so eine Wundertüte
in mein Leben kommt,
dann freue ich mich.
Danke. So ein Spass.
Man weiß vorher nicht, was da für einen drinnen ist.
Irgendetwas Brauchbares wird es sein.
Was ist mit deinen Wundertüten? Machst du sie auf?
Oder lieber nicht? Ich freue mich auf deinen Kommentar!
Wenn du dir das Ganze ansehen magst,
vielleicht gemeinsam mit Omi, dann hier:
Ab Minute 30 sitze ich am türkisen Samtsessel ;)
Hab noch eine supa Woche voller Wundertüten, die du aufmachst!
Danke, dass du mit dabei warst.
Alles Liebe für DICH, Andrea
