Andrea Gelsinger
DIY Hektik
Aktualisiert: 14. Okt. 2020
Hello Mittwochsblog!
Thema: Handmade Hektik 🤪
Heute verwende ich mal Anglizismen
Weil: Selbstgebacke Hektik klingt so Ökostylemäßig 🤷♀️
Das DIY Brot mit Sauerteig oder doch Hefe? 😂
Dabei schmeckt es so lecker.
Gewürze… 🔥
Während mein Kaffee in Zeitlupe aus der Filtermaschine läuft ☕️
die übrigens „Aromaboy“ heißt, sitze ich schon auf Nadeln🌲
Wie lange dauert das denn noch?
Tropf, tropf 💧
So beginnt der Morgen:
Handmade Hektik drückt auf den Startknopf
Entkalken? Das wäre was!
Optimieren.
Aber dazu habe ich heute keine Lust 💁♀️
Und überhaupt.
Ich beginne die über den Tag verteilten
Hektiktretminen zu entschärfen 💣
Das fängt bei A wie
Allesaufeinmal und sofort an -
endet bei Z wie Ziemlichfertig
am A… wie Abend 😁
Am morgen wieder A
Ein perpetuum mobile oder?
Hektikenergie speist mich den ganzen Tag.
Selbstgebacken 🥖
Aber: Es schmeckt mir nicht mehr 🤢
Das ganze Vollgas 🏁 den ganzen Tag.
Da muss sich was ändern!
Nun beginne ich meinen Tag mit K und K:
Kaffee und Kreuzworträtsel
Besser 😅
Meine Hektik ist zur Tür hinaus, ein Fuß noch drinnen.
Kein Problem.
Nichtperfekt - aber besser!
Da bemerke ich das DIY Programm rund um mich:
Hektiknachrichten, Hektikeinkaufen, Hektikautofahrer.
Hektikessen 🌭
Steine liegen auf dem Weg.
Aber nicht im Weg.
Wiedernichtperfekt!
Kann man nix machen ☺️
Den Stinkfinger lasse ich beim Autofahren eingesteckt (sonst auch),
die Nachrichten drehe ich leiser,
einkaufen einmal in der Woche.
Essen? 🍽
Selbstgebackes.
Selbstgemachtes.
Voll der Ökostyle!
Ja dann 🙃
Ich schick dir liebe Grüße und wünsche dir wie immer eine Woche
mit soviel Hektik, wie dir ganz persönlich schmeckt 💚
Oder doch lieber Selbstgebackenes?
Danke, dass du dabei warst.
Bussi und alles Gute, Andrea
